Kaum Klicks – was nun
Bei viele AdWords Kampagnen die ich zu Gesicht bekomme, ist der Streuverlust meist zu groß. Ein irrsinnig hohes Budget wird verwendet aber dennoch kommen viele Klicks zustande. Leider sind diese nicht immer sinnvoll. Doch was passiert, wenn zu wenig Klicks zustande kommen, um überhaupt ein statistisches Ergebnis erreichen zu können
AdWords Werbung ist Statistik
Der Zufall ist unser Feind im Marketing. Alles was wir nicht zu 100 % genau messen können, ist ein Unsicherheitsfaktor. So auch bei Google AdWords. Statistiken erstellen und auswerten ist die oberste Pflicht von jeder AdWords Agentur. Jedoch um Statistiken erstellen zu können, benötigt man auch Klicks und Impressionen. Nur daraus können die heiß begehrten Conversions entstehen. Und wenn nun keine Klicks zustande kommen?
Dann stelllte man früher um auf weitgehend passend, und ergänzte eine Latte an ausschließenden Keywords um die Streuverluste gering zu halten. Das ging dann soweit, dass z.B. der „Schwimmteich“ als Keyword gebucht wurde, jedoch alles was mit Gartenteich und Fischteich zu tun hatte, gleichzeitig ausgeschlossen werden musste. Dafür hat Google jedoch vor einiger Zeit eine Lösung geschaffen, die ich euch heute gerne vorstellen möchte.
Weitgehend passend modifiziert
in einschlägen Foren liest man immer wieder, nur exakt passend kann gute Conversions liefern. Das ist jedoch Vergangenheit. Mittlerweile ist Google AdWords so smart, das man mit einigen wenigen Einstellungen sehr exakt werben kann, jedoch nach wie vor eine große Zielgruppe erreicht. Unter anderem mit der Keyword Option „weitgehend passend modifiziert“.
Ein Beispiel
Wir wollen für den Begriff „Schwimmteich“ Klicks und Conversions generieren. Dazu buchen wir den Schwimmteich als weitgehend passend, setzen jedoch ein + Zeichen davor. Eine kleine Keywordliste würde dann z. B. so aussehen:
- +Schwimmteich
- +Schwimmteich+Kosten
- +Schwimmteich für +Gärten
Das Pluszeichen vermeidet extreme Streuverluste, sorgt jedoch dafür, dass eine Schaltung bei
- nahen Varianten
- Plural- und Singular Formen
- Schreibfehlern
- Abkürzungen
- Akronymen
erfolgt. Somit befinden wir uns zwischen der passenden Wortgruppe und weitgehend passend. Gerade bei Single Keywords ist das eine tolle Sache, um mehr Zugriffe zu bekommen – die auch etwas mit dem Thema zu tun haben! Auch um eine Keywordliste schärfer zu stellen und einfach mal den Markt zu testen, ist die Option eine feine Sache. In unserem Beispiel bekämen wir dann Klicks für
- Schwimmteiche
- Schwimmteichbau
- Shwimmteich
- Schwimmteich Kosten
- Schwimmteih Kostn
- usw.
Nicht gebucht wird dann
- Fischteich
- Gartenteich
- Badeteich (evtl. jedoch ein interessantes Keyword?)
- Gartenteich kaufen
- Badeteich anlegen (evtl. auch ein interessantes Keyword?)
- Koi Teich
Auch hier müsst ihr dauernd eure Keywordlisten überprüfen und schauen, ob ihr nicht weitere Keywords findet, die gut zum Thema passen. Denn Synonyme und ähnliche Suchanfragen werden nicht gebucht!
9 Comments
Leave your reply.